![]() |
|
Spielpartner suchen
| Spielpartner finden |
2012-TCG-Jahresbericht fürs s`Bliwisel ![]() ![]()
2011-TCG-Jahresbericht fürs s`Bliwisel
![]() ![]() Tennisclub ehrt langjährige MitgliederDer Tennisclub Goldscheuer verfügt über einen großen Stamm langjähriger Mitglieder. Der 1.
die HalleDie Halle ist mit einem Teppich-Granulat-Boden ausgestattet. Ein blendfreie Beleuchtung, deren Lichtabgabe weit über der geforderten Norm liegt, sorgt für ein angenehmes Tennisspielen. Der Granulat-Teppich-Boden gewährleistet eine Spielweise, die dem Sandplatz nahe kommt. Die Plätze werden laufend vom Platzwart gewartet, so dass der Granulatbelag immer optimal auf den Plätzen verteilt ist.Die Hallenbeleuchtung wird über einen Kartenautomat eingeschaltet. Karten mit darauf geladenem Lichtgeld bekommt man im Restaurant während der Öffnungszeiten. zur Übersicht der Hallenbelegung
Internet-Auftritt des Tennisclubs
![]() ![]()
Kigas und Tennisclub spielen weiterhin zusammen ![]() ![]() Rund 60 Kinder nehmen am Kiga-Tennistraining teilAuch in der vor kurzem erst gestarteten Hallensaison setzt der Tennisclub Goldscheuer die sehr erfolgreiche und beliebte Sportkooperation mit den Kigas in Goldscheuer (Don Bosco, Spatzennest) und Marlen (St. Agnes) fort.?Die Kleinen freuen sich mächtig auf die wöchentlichen Übungsstunden? urteilen die Leiterinnen der drei Kigas. Rund 60 Kinder nehmen in verschiedenen Übungsgruppen mit wechselnder Besetzung am Tennistraing teil. Ermöglicht wurde die Aktion zum einen durch die Bereitschaft und Unterstützung der Erzieherinnen sowie der Eltern. Zum anderen aber auch durch das ehrenamtliche Engagement des Goldscheurer Trainerteams mit Karl-Heinz Gramer, Uwe Jeppsson sowie Tennislehrer Constantin Dima. Spielerisch, in kindgerechter Form mit Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen mit Luftballons und Softbällen werden die Kleinsten an den Tennissport herangeführt. Foto groß Bild 1: Man (n) Uwe Jeppsson trägt Hütchen - auch der Spaß kommt nicht zu kurz Foto groß Bild 2: Karl-Heinz Gramer macht es vor - so hält man den Tennisschläger- [ 391 - Veröffentlicht seit: 2010-10-31] Dennis Karcher bei U16-Turnieren erfolgreich
![]() ![]() |
Herren 55![]() Seitenübersicht BTV
01.03.2011 Tennis für die Minis ![]() ![]() Tennis ist Bestandteil des Kiga-StundenplansAuch in der laufenden Hallensaison ist das Tennisspiel fester Bestandteil des Stundenplans der Kigas in Goldscheuer und Marlen.?Sport, Spiel und Spaß beim Tennis? lautet das Motto der vom TCG-Aktiven Karl-Heinz Gramer (ehemals 1. Vorsitzender des Tennisclubs Goldscheuer) geleiteten wöchentlichen Übungsstunden. Und es wird nicht nur Tennis gespielt, denn auch Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen stehen auf dem Programm. Mitmachen, und mitspielen - da hält es auch die Kiga-Leiterin des Don Bosco, Silvia Krämer, nicht mehr auf der Bank. Und am Ende gibt es für alle vom Trainer eine süße Belohnung. Bild: Die Tenniskids des Kiga Don Bosco in Goldscheuer mit Silvia Krämer und Karl-Heinz Gramer haben ihren Spaß [ 50% - Veröffentlicht seit: 2011-01-16] Foto in Originalgröße Lust auf Tennis? ![]() ![]() Bild: Am Kiga-Training können Sie zwar leider nicht teilnehmen; aber Tennis ausprobieren können Sie an folgenden Tagen: Kinder (jeden Alters) jeweils Montags von 16 bis 17 Uhr Das Ganze ist für Sie kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung. Auch Schläger, Bälle und den Hallenplatz stellt der Verein gratis zur Verfügung. Das Schnuppertennis wird von unserem diplomierten Tennistrainer Constantin Dima (Tel. 07852/5064 oder Handy 0171/6852370) ehrenamtlich durchgeführt. Constantin (gleichzeitig Sportwart des TCG) bringt Ihnen die technischen Grundlagen dieses Sports bei und sorgt darüber hinaus auch dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Wenn Ihnen der Sport gefällt, entscheiden Sie, ob Sie dabei bleiben wollen und Mitglied werden. [ 401 - Veröffentlicht seit: 2011-01-16] Foto groß Heide Weinzapf ![]() ![]() Heide Weinzapf feiert den 70. GeburtstagAm kommenden Sonntag feiert Heide Weinzapf in Hohnhurst ihren 70. Geburtstag. Im Jahr 1974 war sie einer der maßgeblichen Initiatoren bei der Vereinsgründung des Tennisclubs. Darüber hinaus hat Heide mit ihrem vorbildlichen ehrenamtlichen Engagement großen Anteil an der Weiterentwicklung des Vereins und am bisher Erreichten. [ 403 - Veröffentlicht seit: 2011-02-01] mehr... |